
Du suchst etwas einzigartiges und nachhaltiges?
Für alle Menschen, die außergewöhnliche und ressourcenschonende Taschen und Accessoires lieben, ist JUNAKii ein Taschenhersteller, der qualitativ hochwertige Taschenunikate und
Accessoires aus gebrauchter Bekleidung sowie aus gebrauchten Autoteilen herstellt.
Im Gegensatz zu traditionellen
Taschenherstellern, bietet JUNAKii eine Kombination aus Produkten, die sich von der Masse abheben und auffallen, aber gleichzeitig auch eine individuelle Geschichte erzählen.

Über uns
Von der Tankstelle in die weite Welt
Der Grundstein für JUNAKii wurde an einer Tankstelle auf der schönen Schwäbischen Alb im idyllischen, historischen Fachwerkstädtchen Trochtelfingen gelegt. Josef, einer der Mitgründer und engagierter Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr, hatte die Idee aus ausgemusterter Einsatzkleidung neue Produkte zu kreieren. Er empfand die Ausmusterung als Verschwendung von Ressourcen. Paul, der zweite Gründer von JUNAKii, war seit seiner Jugend Textilunternehmer und wurde beim Tanken an Josefs Tankstelle von dessen Begeisterung für die Idee so beeindruckt, dass er spontan zusagte die Vision im Team umzusetzen. Zeitnah wurde das Team um Annette und Raphael erweitert, die sich um die Technik und die Organisation kümmern.

Unsere Philosophie
Nachhaltigkeit
Laut EU Kommission werden jährlich etwa 5,8 Millionen Tonnen Textilabfall entsorgt.* Jeder Europäer erzeugt pro Jahr im Durchschnitt also einen mittelgroßen Reisekoffer Textilabfall.** Dieser Koffer reicht für eine gute Woche Urlaub.
Mit der Wiederverwertung von Textilien können wir gemeinsam Ressourcen schonen. Die Herstellung des Materials verursacht bei der Produktion von Rucksäcken übrigens den größten CO2 Ausstoß. Deshalb haben wir uns bewusst für das Upcycling von bereits vorhandenem Material entschieden.
Ein JUNAKii Produkt zu tragen, bedeutet auch eine Philosophie zu tragen. Die Philosophie mit kreativer Nachhaltigkeit, Einzigartigkeit und Passion einen kleinen Beitrag für eine besser Zukunft zu leisten.
Am nachhaltigsten ist es aber, wenn Du nur das kaufst was Du wirklich benötigst.

Unsere Philosophie
Nachhaltigkeit
Laut EU Kommission werden jährlich etwa 5,8 Millionen Tonnen Textilabfall entsorgt.* Jeder Europäer erzeugt pro Jahr im Durchschnitt also einen mittelgroßen Reisekoffer Textilabfall.** Dieser Koffer reicht für eine gute Woche Urlaub.
Mit der Wiederverwertung von Textilien können wir gemeinsam Ressourcen schonen. Die Herstellung des Materials verursacht bei der Produktion von Rucksäcken übrigens den größten CO2 Ausstoß. Deshalb haben wir uns bewusst für das Upcycling von bereits vorhandenem Material entschieden.
Ein JUNAKii Produkt zu tragen, bedeutet auch eine Philosophie zu tragen. Die Philosophie mit kreativer Nachhaltigkeit, Einzigartigkeit und Passion einen kleinen Beitrag für eine besser Zukunft zu leisten.
Am nachhaltigsten ist es aber, wenn Du nur das kaufst was Du wirklich benötigst.

Made in Europe
Produktion
Für uns gehört zum Thema Nachhaltigkeit nicht nur das Produkt, sondern auch die Produktion und die soziale Verantwortung die wir als Unternehmer haben. Das heißt, wir versuchen sowohl vor- als auch nachgelagerte Prozesse (Produktion/Vertrieb) so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Aus diesem Grund produzieren wir ausschließlich hochwertig und zu fairen Arbeitsbedingungen in Europa. Es gehört zu unserer Philosophie, dass mit Mensch und Natur fair umgegangen wird.
Um den Schnittabfall zu minimieren, produzieren wir aus Schnittresten kleinere Artikel, wie z.B. Geldbeutel. Die verwendete Einsatzkleidung wurde für härteste Bedingungen entwickelt und ist daher sehr robust und langlebig.
Wir möchten, dass Du Dich mit Deinem JUNAKii Produkt wohl fühlst und viele schöne Stunden erlebst.